Auf ihrem Milchviehbetrieb im niedersächsischen Axstedt melkt die 29-jährige Katharina Bleis täglich 300 Kühe.
Seit ungefähr 2,5 Jahren nutzt die junge Landwirtin auf ihrem Hof das SenseHub System zur Kontrolle und Überwachung ihrer Tiere. Bei der Auswahl der verschiedenen Sensoren hat sie sich für die klassischen cSense Sender entschieden, die einfach an den Halsbändern der Kühe befestigt werden und von da aus die Daten der Kühe erfassen und weitergeben.
Zur täglichen Arbeit der Junglandwirtin gehört die Kontrolle über Fressverhalten und Brunst der Kühe. Dies kann sie mit dem SenseHub System direkt vor Ort über die App auf ihrem Smartphone erledigen.
„Ich gucke, wie die Wiederkauaktivität ist und wie viele Fressminuten die Kühe haben“,
erzählt Katharina während unseres Besuches auf ihrem Hof.
Trockensteher, die auffällig sind und beispielsweise nicht gut fressen oder eine niedrigere Aktivität aufweisen, werden vorbeugend aussortiert und möglichst gut auf die Geburt vorbereitet, sodass ein Start in die Laktation gesichert stattfinden kann.